
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Entdeckungsfahrt ins schöne römische Trier
5. Oktober 2018 - 7. Oktober 2018

Von Dr. Elisabeth Hoffmann, Mitglied der Belgisch-Deutschen Gesellschaft
Ob Augusta Trevirorum, Zweites Rom, (Roma Secunda), heilige Stadt, Moselstadt oder Stadt im Herzen Europas genannt, hinter all diesen Bezeichnungen verbirgt sich nichts anderes als meine Heimatstadt Trier, die als älteste Stadt Deutschlands einen reichen Kulturschatz zu bieten hat, da sie einst zu den größten Metropolen des römischen Reichs zählte. Trier war nicht nur Regierungssitz im Weströmischen Reich und hat daher Römerbauten, die heute zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, zu präsentieren, auch berühmte Persönlichkeiten haben zu ihren Lebzeiten hier ihre Spuren hinterlassen. Auf einer Entdeckungstour durch diese historische Stadt möchten wir Ihnen all dies ein wenig näher bringen.
Erkunden Sie mit uns gemeinsam diesen Ort! Lassen sie sich entführen und genießen Sie das Eintauchen in die atemberaubende Geschichte einer ehemaligen Weltstadt!
Die Reise ist individuell. Jeder zahlt sein Hotelzimmer, Essen und Getränke selbst. Für die weiteren Kosten (Führungen, Eintritte, Organisationskosten usw.) ist pro teilnehmender Person eine Einschreibegebühr zu entrichten, die Sie bitte mit Ihrer verbindlichen Einschreibung auf das Konto der DGB Brüssel überweisen. Mit der Überweisung dieser Gebühr wird Ihre Einschreibung wirksam.
Für lukullische Gaumenfreuden wird gesorgt sein, sei es regionale oder sogar römische Speisen sowie der Genuss der heimischen Weinvielfalt, die sie ausgiebig bei einer Weinverkostung kennenlernen werden.
Ein Kontingent von Einzel- und Doppelzimmern im Altstadt-Hotel ist für uns blockiert. Dieses befindet sich ganz in der Nähe der Porte Nigra und verfügt für Gäste über einen eigenen, abgeschlossenen Parkplatz.
Wir haben einen günstigen Gruppentarif erhalten können: 111 € für ein Doppelzimmer mit Bad pro Nacht inkl. Frühstück sowie 79 € für ein Einzelzimmer mit Bad pro Nacht inkl. Frühstück, jeweils zuzüglich der Touristenabgabe von 3,5%.
Diese Hoteloption läuft allerdings nur bis zum 05.08.2018, hiernach werden die Zimmer wieder freigegeben. Es ist daher wichtig, dass Sie die Zimmer so bald wie möglich reservieren. Die Reservierung muss durch Sie persönlich beim Hotel erfolgen. Die Telefonnummer des Altstadthotels ist folgende: 00.49.651.9770-200, E-Mail: Friedrich-Hotels.de; Internet: www.Friedrich-Hotels.de.
Leider kann die Reise nur stattfinden, wenn sich mindestens 15 Teilnehmer melden. Wenn bis zum 15. Juli 2018 diese Zahl nicht erreicht wird, werden die Anzahlungen selbstverständlich rückerstattet. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 30 Personen begrenzt. Sobald diese erreicht ist, können wir leider keine weiteren Personen mehr zur Teilnahme an der Fahrt zulassen, wir bitten um ihr Verständnis.
Lassen Sie sich von uns inspirieren und schreiben Sie sich bei Interesse bitte bis spätestens zum 15. Juli 2018 bei unserem Sekretariat mit dem beiliegenden Anmeldeformular ein. E-Mail-Adresse: info@belgischdeutschegesellschaft.eu.
Wir freuen uns auf Sie!
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Elisabeth Hoffmann, Vizepräsidention der BDG
PROGRAMM der Belgisch-Deutschen Gesellschaft Brüssel zur Entdeckungsfahrt ins schöne römische Trier:
Tag 1 – 05.10.2018
- Individuelle Anreise, Ankunft im «Altstadt-Hotel » (Porta Nigra Platz 6, 54292 Trier) gegen 17:00 Uhr. Check-in.
Es handelt sich bei dem Hotel um ein denkmalgeschütztes Patrizierhaus, das sich am nördlichen Allenring befindet und somit den römisch- mittelalterlichen Stadtkern umschließt. Von hier aus erreichen Sie alles Sehenswerte zu Fuß!Insgesamt bietet das Altstadthotel ein Wohlfühl- Ambiente, das nicht nur durch Flair und Eleganz der Einrichtung glänzt, sondern ebenso durch das freundliche und zuvorkommende Personal ausgestrahlt wird. - 17:30 Uhr:
Spaziergang zum Restaurant «Oechsle Wein-und Fischhaus», das über 100 Weinsorten von über 120 Weingütern anbietet. - 18:00 Uhr:
Weinprobe und anschließendes gemütliches Abendessen (4er-Weinprobe für 7,50€; 6er-Weinprobe für 9,00€).
Tag 2 – 06.10.2018
9:00 Uhr:
Führung durch die Stadt – Porta Nigra, Drei Königshaus, Hauptmarkt, Dom (die älteste Kirche Deutschlands), Liebfrauen (1. gotische Kirche Deutschlands).
12:30 Uhr:
Mittagessen.
15 :00 – 17:00 Uhr: Besichtigung der Palastaula (Konstantin Basilika – Palais der römischen Kaiser), Kaiserthermen und des Amphitheaters.
19 :00 Uhr: Abendessen im Restaurant « Zum Domstein » (Tel.: +49 (651) 744 90. Auf besonderen Wunsch kann dort auch römisch gespeist werden nach Rezepten römischer Kochbücher wie z.B. das Kochbuch des Marcus Gavius Apicus.
Tag 3 – 07.10.2018
10:00 Uhr: Besichtigung der Karl-Marxausstellung im Stadtmuseum
Gegen 13:00 Uhr: Abschiedsessen im Hotel
Gegen 15:00 Uhr: Individuelle Abreise